707a3a4f-3b2c-463e-8347-fa697b8d028e
TELEFON
SOCIAL
MAIL
ADRESSE

+39 0324 262212


twitter
linkedin
youtube

info@designmad.it

via Bagni 21

Crodo VB

28862

Italien

eyJpdCI6IiJ9

Michele Anderlini Design

© Michele Anderlini Design 2025 - PI 00417458882

Eine Seele...von Qualität!

2023-03-08 10:34

Array() no author 88675

MATERIALIEN UND OBERFLÄCHEN, laminato, bilaminato, finiture-arredi, struttura-mobili, materiali-arredamento, truciolare, multistrato, multistrati,

Eine Seele...von Qualität!

Leistungsstarke Innenstrukturen für Qualitätsmöbel.

Die Substanz zählt genauso viel wie das Aussehen, wenn nicht sogar mehr. In unseren zeitgenössischen Einrichtungen und in all unseren Standardküchen werden die versteckten Strukturen, sofern keine individuellen Anpassungen erforderlich sind, immer aus mehrschichtigen (oder Stab-) Holzplatten mit beidseitiger Laminierung gefertigt und nicht aus melaminbeschichteten Spanplatten.


Warum ist das so? Ganz einfach, weil das erste Material im Vergleich zum zweiten viele Vorteile bietet und unserer Philosophie kompromissloser Qualität und Umweltfreundlichkeit entspricht.


Sehen wir uns im Detail an, worin die Unterschiede zwischen den beiden Materialien bestehen.


Melaminbeschichtete oder veredelte Spanplatte.


Die veredelte Platte ist eine Spanplatte, die auf einer oder beiden Seiten mit Melaminpapier beschichtet ist, einem synthetischen Material, das aus hauchdünnen Papierblättern (etwa ein Zehntel Millimeter dick), getränkt mit Melaminharz, besteht. Durch die Verwendung dieses Papiers wird die veredelte Platte oft auch als Melaminplatte bezeichnet. Sie gilt als recht günstiges Produkt; jedoch machen die Entwicklung immer realistischerer Dekore sowie die bemerkenswerte Härte und Kratz- sowie Lösungsmittelbeständigkeit der Oberfläche dieses Produkt im Möbelbereich sehr beliebt.


Da die veredelte Platte im Grunde ein Gemisch aus Holzabfällen, Papier und Harnstoff- sowie Melaminleimen ist, stellt sie eine Quelle für Formaldehydemissionen in die Umwelt dar (krebserregend beim Einatmen), weshalb ihr Einsatz im Wohnbereich vermieden werden sollte. Um eine formaldehydfreie Platte für den Möbelbau zu erhalten, müsste man Stabplatten verwenden, diese mit Laminat beschichten und formaldehydfreie Klebstoffe (z. B. Polyurethanleime) einsetzen. Viele Möbelhersteller bevorzugen jedoch weiterhin die Verwendung von melaminbeschichteten Spanplatten, da diese deutlich günstiger sind als laminierte Stabplatten, was es ermöglicht, entweder beim Produktpreis wettbewerbsfähig zu bleiben oder einen höheren Gewinn zu erzielen.


Mehrschicht- oder beidseitig laminierte Stabplatte.


Mehrschichtholz ist ein Produkt, das aus Furnieren besteht, die aus Birke, Pappel oder Buche gewonnen werden können. Diese Holzarten sind relativ weich und daher gut zu verarbeiten. Für die korrekte Herstellung des Furniers, also der Mehrschichtplatte, sollte eine ungerade Anzahl von Lagen übereinandergelegt werden, sodass die Maserung der ersten und letzten Schicht in die gleiche Richtung verläuft.


Stabplatten bestehen aus einer Reihe nebeneinander liegender und miteinander verleimter Holzstäbe, die zwischen zwei dünnen MDF-Platten eingeschlossen sind, auf die HPL-Laminatfolien aufgebracht werden (High Pressure Laminate (HPL) wird üblicherweise mit Flachpressen in Platten mit einer variablen Dicke von 0,5 bis 20 mm hergestellt. Es ist sehr widerstandsfähig und wird auch für Fassadenverkleidungen, Bäder, Küchenarbeitsplatten und Werkbänke sowie überall dort eingesetzt, wo eine besonders robuste Oberfläche erforderlich ist.). Diese Platten wurden als Ergänzung zu den Mehrschichtplatten entwickelt, um Platten zu erhalten, die so stabil wie Massivholz sind, jedoch ohne dessen Nachteile; tatsächlich besteht die Stabplatte, die in der Regel aus Pappelstäben gefertigt wird (bei uns aus Tanne), aus einzelnen Leisten, die eine hervorragende Biegefestigkeit in Längsrichtung aufweisen, Schrauben gut halten und sich nicht wie Massivholz verziehen. Dadurch eignet sich dieses Material für den Bau hochwertigerer Möbel als solche aus Spanplatte oder MDF, wobei dennoch eine sehr gute Stabilität erhalten bleibt. Alle Platten werden anschließend mit einem PVC-Kantenband versehen, das nicht nur die Widerstandsfähigkeit erhöht, sondern auch das Eindringen von Feuchtigkeit in die Platte vollständig verhindert.


Wie Sie sich denken können, bieten die beidseitig laminierten Holzplatten viele Vorteile: 


- Keine Formaldehydemissionen


- Höhere Widerstandsfähigkeit


- Geringeres spezifisches Gewicht (also geringerer Verbrauch für Transport und Lagerung)


- Hohe Haltekraft für Standard- und selbstschneidende Schrauben


- Extrem widerstandsfähiges und hygienisches Laminat


- Wiederverwendbar und recycelbar


Für uns bedeutet Design auch Qualität dort, wo man sie nicht sieht, denn Zeit ist kein Feind, sondern ein Verbündeter der Qualität.






TELEFON
SOCIAL
MAIL
ADRESSE

+39 0324 262212


twitter
linkedin
youtube

info@designmad.it

via Bagni 21

Crodo VB

28862

Italien

© Michele Anderlini Design 2025 - PI 00417458882